Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

DWA RegenwasserTage 2025

24. Juni - 25. Juni

Die RegenwasserTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) finden am 24. und 25. Juni 2025 in Hamburg statt. Im Fokus der Veranstaltung steht die Diskussion und Analyse neuer Regelwerke und Richtlinien, die in den letzten Jahren im Bereich der Regenwasserbewirtschaftung entwickelt wurden. Diese Tagung bietet eine Plattform zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich des Siedlungswasserbaus.

Neue Regelwerke im Bereich Regenwasserbewirtschaftung

In den vergangenen Jahren erfuhr das Regelwerk der DWA bedeutende Aktualisierungen, die intensiv diskutiert wurden. Besonders hervorzuheben ist die Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102, die Richtlinien für den Umgang mit Regenwasser im urbanen Raum definiert. Dabei stehen insbesondere neue Planungs- und Umsetzungsstrategien für die Regenwasserversickerung (DWA-A 138-1), die dezentrale Behandlung (DWA-M 179) und spezielle Anwendungen von Retentionsbodenfiltern (DWA-M 187) im Vordergrund.

Praxisnahe Lösungen und fortbestehende Herausforderungen

Zahlreiche Lösungen aus den neuen Regelwerken sind bereits in die Praxis umgesetzt worden. Dennoch bleibt Diskussionsbedarf hinsichtlich der geeigneten Ansätze zur Bewältigung wasserwirtschaftlicher Herausforderungen bestehen. Die RegenwasserTage 2025 sollen eine Standortbestimmung bieten und die bisherigen Erfahrungen aus der Umsetzung der Richtlinien evaluieren.

Diskussionsblöcke und zentrale Fragestellungen

Während der RegenwasserTage werden in vier Diskussionsblöcken zentrale Fragestellungen behandelt: Die Erkenntnisse aus Schulungen zu den Arbeits- und Merkblättern DWA-A/M 102 und DWA-A 138-1 sowie die Wirksamkeit dezentraler Lösungskonzepte werden analysiert. Weiterhin wird diskutiert, welche Aufgaben über wasserwirtschaftliche Aspekte hinaus bei der Entwicklung einer wasserbewussten Stadt zu berücksichtigen sind.

Transformation der Entwässerungssysteme

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen der Transformation der Entwässerungssysteme. Die Fragestellung, wie das erreichte Niveau der Umweltvorsorge beibehalten werden kann, stellt einen wesentlichen Diskussionspunkt dar. Die Teilnehmer der RegenwasserTage werden aktuelle Entwicklungen des DWA-Regelwerks sowie praxisnahe Beispiele analysieren und diskutieren.

Details

Beginn:
24. Juni
Ende:
25. Juni
Webseite:
https://eva.dwa.de/details.php?id=6743&lv=1

Veranstalter

DWA

Veranstaltungsort

Henning-Voscherau-Platz 1, Hamburg
Henning-Voscherau-Platz 1
Hamburg, 20457
Google Karte anzeigen