Sanierung der Stadtmauer Hombergs mit Verfahren des Spezialtiefbaus
Die Stadt Homberg ist Heimat zahlreicher historischer Bauwerke, darunter auch die Stadtmauer. Im Zuge der Sanierungsarbeiten an einer der Hauptstraßen wurde festgestellt, dass der Bereich des...
Gründung der Schüttflix Group
Der Bau- und Abbruchsektor in Deutschland ist für über 70 Prozent der Abfälle verantwortlich, was ihn zu einem der ressourcenintensivsten Wirtschaftsbereiche macht. Die Schüttflix Group, ein...
Vollautonomer Geothermie-Bohrroboter „Grabowski“
Das Schweizer Start-up Borobotics hat in Kooperation mit der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften einen vollautonomen Geothermie-Bohrer entwickelt. Nach Unternehmensangaben handelt es...
BRB, BDE und IGAM: 10 Forderungen zur EBV-Evaluierung
Die BRB Bundesvereinigung Recyclingbaustoffe e. V., der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. sowie die IGAM Interessengemeinschaft der Aufbereiter und...
Innovative Technik für nachhaltigen Tiefbau: Emissionsarme Baustellen mit der eRG 19 T hybrid
Am Friedrich-Krause-Ufer in Berlin entsteht das Büroprojekt Port ONE Berlin auf einer Fläche von 32.000 m²....
Erdwärmesondenanlage für neue Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Bayreuth
Die neue Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern im Bayreuther Stadtteil Seulbitz setzt bei...
Erdwärmesondenanlage auf dem Campus der Hochschule Regensburg
Im Rahmen eines Bauprojekts auf dem Campus der Hochschule Regensburg wurde eine Erdwärmesondenanlage...
BVMB: „Vom Reden ins Machen kommen!“
Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) präsentiert sich zum Jahresbeginn 2025 optimistisch, obwohl die Rahmenbedingungen im Baugewerbe angespannt sind. Der Wohnungsbau...
Übernahme der Harry Needle Railroad Company Ltd durch Swietelsky AG
Die Swietelsky AG, ein führendes Bauunternehmen im Bereich Bahninfrastruktur in Europa, hat die vollständige Übernahme der britischen Harry Needle Railroad Company Ltd (HNRC) bekanntgegeben. Der...
Unterfangung von Gebäuden nach DIN 4123
Unter einer Unterfangung nach DIN 4123 ist eine bauliche Maßnahme zu verstehen, bei der die Last eines flach...
Neues Merkblatt „Kampfmittelfrei Bauen“ (2023)
Das Merkblatt "Kampfmittelfrei Bauen" liegt nun in überarbeiteter 2. Ausgabe vor. Es wird herausgegeben vom...
Pfahlgründung: 5 Arten mit Vor- und Nachteilen
Die Pfahlgründung ist eine Form der Tiefgründung, die zum Einsatz kommt, wenn Lasten über tiefliegende...
Geothermie: Vorbereitungen für Forschungsbohrung in Krefeld gestartet
Der Geologische Dienst NRW beginnt mit einer Forschungsbohrung in Krefeld, um den Untergrund bis zu einer maximalen Tiefe von 1.000 Metern zu untersuchen. Dies erfolgt im Rahmen des landesweiten...
Neujahrsempfang des BVSE gemeinsam mit Baustoff-Recycling Bayern
Max Scheidacker, kommissarischer Vorsitzender des bvse-Landesverbands Bayern, eröffnete die Veranstaltung in Filzmoos. Er begrüßte unter anderem den Bürgermeister Josef Hofer und Matthias...
Drachenfels-Sanierung zur Gewährleistung der Standsicherheit
Der Drachenfels ist ein 321 Meter hoher Berg am Rhein und ein gemeinsam mit der gleichnamigen Burg...
Die Pfahlgründung des Burj Khalifa
Der Burj Khalifa ist ein äußerst beeindruckendes Hochhaus und steht in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)....
Seeton – Ein problematischer Baugrund
Bei Seeton handelt es sich um einen bindigen Boden, der überwiegend aus Tonmineralen besteht und einen hohen...
Veranstaltungen:
Kurzmeldungen:
Swietelsky AG erwirbt Verwertungsgesellschaft Vogtland mbH
Im November 2024 hat die Swietelsky AG die Verwertungsgesellschaft Vogtland mbH (VGV) erworben....
Initiative Kreislaufwirtschaft Bau: 2022 über 90 % der mineralischen Bauabfälle verwertet
Ein effizienter Umgang mit Ressourcen ist in den letzten Jahren zunehmend Gegenstand politischer...
Erdfall zwischen Buchholz und Steigerthal: Sanierung wird dauern
Seit Anfang August sorgt ein Erdfall zwischen Buchholz und Steigerthal für erhebliche...
Schleuse Kriegenbrunn: Bauer BG 55 im Einsatz
Die Schleuse Kriegenbrunn im Main-Donau-Kanal, erbaut zwischen 1966 und 1970, wird durch ein neues...