Kurmeldungen aus der Welt der Geotechnik
Schleuse Kriegenbrunn: Bauer BG 55 im Einsatz
Die Schleuse Kriegenbrunn im Main-Donau-Kanal, erbaut zwischen 1966 und 1970, wird durch ein neues Schiffs-Hubwerk ersetzt. Die bestehende Schleuse gilt als baufällig. Im Rahmen des Bauprojekts wird nun an der Errichtung einer neuen Schleuse gearbeitet. Das Bohrgerät...
Schwerin: Sanierung eines ehemaligen Gaswerksstandortes
Die Sanierung am Standort des ersten Gaswerks in Schwerin hat begonnen. Mit den Arbeiten soll sowohl das Grundwasser als auch der Boden vor weiteren Schadstoffbelastungen geschützt werden. Die Stadtwerke Schwerin sind für die Durchführung der Maßnahmen verantwortlich...
IHK Hannover: Rückgang bei Beschäftigung im Baugewerbe, Tiefbau stark
Aktuelle Daten des Landesamtes für Statistik Niedersachsen zeigen einen deutlichen Rückgang der Beschäftigung im Bauhauptgewerbe. Die Region Hannover ist dabei besonders betroffen, während einige Landkreise positive Entwicklungen verzeichnen. Beschäftigungsrückgang in...
Tragischer Baustellenunfall in Kempten: Ein Toter und ein Schwerverletzter
Am Dienstag, den 10. Dezember, ereignete sich ein schwerwiegender Unfall während Erdbauarbeiten in Kempten. Gegen 12:50 Uhr löste sich ein Schalengreifer von einem Bagger und stürzte aus mehreren Metern Höhe auf zwei Bauarbeiter. Die betroffenen Personen waren 30 und...
Fachkongress Beton Event 2024
Traditionell am dritten Donnerstag im November fand das Beton Event, ehemals Betondag, in der Van-Nelle-Fabrik in Rotterdam statt. Die Veranstaltung, organisiert von der Betonvereniging, hat eine lange Tradition und ist laut Veranstalter eine der wichtigsten...
Strategische Partnerschaft von BAUINDUSTRIE und InfraTech
Die Modernisierung von Straßen, Brücken und Schienenwegen ist vielerorts überfällig, während klimagerechte Mobilität zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine qualitativ hochwertige Infrastruktur bildet die Grundlage einer funktionierenden Volkswirtschaft. Diese...
Bayern: Keine Besserung der Geschäftsentwicklung in 2025 erwartet
Das bayerische Baugewerbe sieht für das kommende Jahr keine Besserung seiner Geschäftslage, wie Georg Gerhäuser, Präsident des Landesverbandes Bayerischer Bauinnungen, erklärte. Die konjunkturelle Lage bleibt angespannt, bedingt durch verschiedene Faktoren wie einem...
Erkundungsbohrungen der Firma KNAUF: Genehmigung erteilt
Nach intensiver Prüfung und umfassender Einbeziehung beteiligter Stellen hat der Landkreis Mansfeld-Südharz dem Antrag der Firma KNAUF auf Erkundungsbohrungen zugestimmt. Diese Entscheidung wurde nach der Auswertung von zwei Fachgutachten und zehn Stellungnahmen...
Herausforderungen in der Bauwirtschaft 2024/2025
Die Bauwirtschaft sieht sich weiterhin erheblichen Herausforderungen gegenüber. Die Nachfrage im Hochbau ist schwach, insbesondere im Wohnungsbau, wo es an Impulsen fehlt. Auch die Konjunkturlage der verarbeitenden Industrie belastet den Wirtschaftshochbau. Die...
TÜV Rheinland zertifiziert Baumaschinen aus China
Baumaschinen aus China waren bisher selten auf europäischen Baustellen zu finden. Ein wesentlicher Grund liegt im aufwändigen Zertifizierungsprozess, der für die CE-Kennzeichnung erforderlich ist. MESDA's Schritt in den europäischen Markt Der chinesische...
Delegiertenversammlung 2024 der Bundesfachabteilung Leitungsbau
Am 26. November 2024 fand die BFA LTB-Mitgliederversammlung der Delegierten der politischen Spartenvertretung der deutschen Leitungsbauer statt. Unter Leitung von Dipl.-Ing. Andreas Burger diskutierten Vertreter aus verschiedenen Regionalbereichen die nächsten...
BVMB warnt vor Verzögerungen beim Straßenbau
Der Arbeitskreis Straße/Brücke der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) äußerte bei seiner jüngsten Herbsttagung Bedenken hinsichtlich möglicher Verzögerungen bei Neu- und Ausbauprojekten im Bundesfernstraßenbau. "Es darf nicht sein, dass der...
„German Pavilion“ auf der INTERNATIONAL NO DIG Dubai 2024
Die jährlich stattfindende INTERNATIONAL NO DIG Messe umfasst eine Messe, einen Kongress sowie das jährliche Meeting des "International Council - IC" der International Society for Trenchless Technology (ISTT), dem Dachverband der Veranstaltung. Vergleichbar mit einer...
NRW: Auftragslage im Bauhauptgewerbe in Q3 2024 um 14,2 % gesunken
Im dritten Quartal 2024 verzeichneten die Auftragseingänge des Bauhauptgewerbes in Nordrhein-Westfalen einen Rückgang von 14,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Sowohl der Tiefbau als auch der Hochbau waren betroffen. Im Tiefbau betrug der Rückgang 15,9...
Hamburg: Altlastensanierung auf Shell-Gelände vor Autobahnbau
Die A26-Ost spielt eine zentrale Rolle in Hamburgs Plänen zur Entlastung des Verkehrsnetzes. Geplant ist, die Autobahn als Hafenpassage zwischen der A26-West, der A7 und der A1 zu verbinden. Altlasten eines ehemaligen Shell-Standorts scheinen den Bau nun jedoch zu...
Mallorca: Küstenbehörde verantwortlich für Sicherung des Steilhangs
Seit 16 Jahren engagieren sich die Anwohner des Gebäudes Panorama Playa in Portals Nous für die Sicherung des dortigen Steilhangs. Bisherige Gutachten weisen auf die Notwendigkeit hin, die bestehende Steinwand zur Stabilisierung zu verstärken. Eine Schlüsselfrage war...
Holcim verkauft Geschäft in Nigeria an chinesischen Zementkonzern
Holcim hat eine Vereinbarung mit Huaxin Cement Ltd. über den Verkauf ihrer 83,81%igen Beteiligung an Lafarge Africa PLC unterzeichnet. Der Eigenkapitalwert der Transaktion beläuft sich auf 1 Milliarde USD auf 100%-Basis. Der Abschluss der Transaktion wird für 2025...
PORR verzeichnet Wachstum im Bereich Infrastruktur und Datencenter
Die PORR hat ihre Leistung in den ersten drei Quartalen 2024 um 4,6 % auf über 5 Mrd. Euro gesteigert. Besonders in den CEE-Heimmärkten zeigt sich ein starker Anstieg im Infrastrukturbau. In Polen stieg der Auftragseingang um über 50 %. Wichtiges Wachstumspotenzial...
Mobilitätspreis NRW 2024: AGNES-Plattform unter den Finalisten
Die AGNES-Plattform der Sommer Gruppe gehört zu den fünf Finalisten für den Mobilitätspreis NRW 2024. Dieser Preis würdigt innovative Mobilitätsprojekte, die maßgeblich zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen beitragen. Die Plattform AGNES...
Mobilitätspreis NRW 2024: HEITKAMP Schnellbaubrücke unter den Finalisten
Die HEITKAMP Brückenbau GmbH aus Herne gehört mit ihrem System HEITKAMP Schnellbaubrücke® zu den fünf Finalisten für den Mobilitätspreis NRW 2024. Dieser Preis würdigt innovative Mobilitätsprojekte, die maßgeblich zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in...