Am heutigen Samstag, den 12. April 2025, starten die Abbrucharbeiten an der Westendbrücke im Rahmen der Autobahn A 100. Die Brücke liegt in nördlicher Fahrtrichtung zwischen den Anschlussstellen Kaiserdamm und Spandauer Damm. Grund für den Abriss ist die vorherige Sperrung der Ringbahnbrücke aufgrund baulicher Schäden, die ebenfalls eine Verkehrseinstellung notwendig machte. Ein schneller Neubau ist geplant, um die Verkehrsanbindung schnellstmöglich wiederherzustellen.
Ablauf der Abbrucharbeiten
Die Arbeiten am Abbruch der Brücke werden am nördlichen Ende beginnen und sich nach Süden fortsetzen. Hierbei kommen gleichzeitig mehrere Großgeräte zum Einsatz. Genutzt werden unter anderem Stemmmeißel und Hydraulikscheren, die größere Stücke des Bauwerks herausbrechen. Auf dem Boden übernehmen Bagger die Zerkleinerung der Abbruchstücke. Der entstehende Schutt wird zunächst auf der Baustelleneinrichtungsfläche gelagert, bevor er fachgerecht abtransportiert und entsorgt wird. Bis zum 25. April 2025 sollen die Abbrucharbeiten final abgeschlossen sein, was wiederum die Wiederaufnahme des Bahnverkehrs auf dem derzeit unterbrochenen S-Bahn-Ring ermöglichen wird.

Stascheit GmbH von Rheinmetall übernommen: Erweiterung im Bereich Kampfmittelbergung
Die Rheinmetall Project Solutions GmbH, eine Tochtergesellschaft des Düsseldorfer Technologiekonzerns Rheinmetall, übernimmt die Stascheit GmbH mit Sitz in Gardelegen, Sachsen-Anhalt, wie in einer entsprechenden Pressemitteilung angekündigt wird. Ein entsprechender...

Ton – Das Gestein des Jahres 2025
Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen
Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...
Übertragung und Dokumentation der Bauarbeiten
Für interessierte Bürgerinnen und Bürger hat die DEGES eine Webcam installiert und einen Livestream bereitgestellt. Aktuelle Nachrichten zum Baufortschritt finden sich im Projekttagebuch.
Information und Unterstützung für Anwohner
Anwohnerinnen und Anwohner der Westendbrücke, die von den lärmintensiven Arbeiten betroffen sind, wurden durch die DEGES mittels eines Informationsschreibens informiert. Dieses Schreiben enthält Details zur Möglichkeit, eine Entschädigung für eine Ersatzunterkunft zu beantragen. Die Entschädigungsregelung lehnt sich an die bereits bestehende Regelung der Anwohnerinnen und Anwohner der Ringbahnbrücke an. Die Abbrucharbeiten erfolgen auch in den Nachtstunden und an Wochenenden, weshalb diese Entschädigungsregelung ins Leben gerufen wurde.