Ammann hat seine Produktlinie für Elektroantriebe durch die Einführung der eAPR 20/40 Rüttelplatte erweitert. Diese Neuentwicklung markiert die erste reversierbare elektrische Rüttelplatte des Unternehmens. Die eAPR 20/40 bietet in einem kompakten Format eine bemerkenswerte Verdichtungsleistung, was sie für Bauunternehmer besonders attraktiv macht. Die Maschine ist klein genug, um mit einem PKW transportiert zu werden, und ermöglicht somit eine flexible Einsatzplanung.

Technische Merkmale der eAPR 20/40

Der emissionsfreie Elektroantrieb der eAPR 20/40 ermöglicht den Betrieb in Innenräumen und auf beengtem Raum. Die Maschine zeichnet sich durch guten Vortrieb und hervorragendes Steigungsvermögen aus. Diese Eigenschaften sorgen für eine präzise Steuerung und Effizienz in unebenem Gelände. Die Verdichtungsleistung von 20 kN steht der benzinbetriebenen Variante in nichts nach, was die Vielseitigkeit der Maschine betont.

Lesen Sie auch ...
Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...

Vorteile für Bediener: Komfort und Sicherheit

Ein innovativer Führungsbügel reduziert die Hand-Arm-Vibrationen (HAV) auf weniger als 2,5 m/sec², was die niedrigsten Werte in der Branche darstellt. Der Bügel bietet optimalen Halt und erleichtert die intuitive Bedienung durch einfaches Schieben oder Ziehen. Zudem verhindert die offene Bauweise des Griffs Schäden, die durch unbeabsichtigtes Anheben entstehen könnten. Ein robuster Rahmen schützt die Maschine vor harten Baustellenbedingungen und vermindert den Verschleiß.

Leistungsstarkes Akkupaket

Der Schlüssel zur Leistung der eAPR 20/40 ist das Honda GXE2.0-System. Der Akku lädt schnell und hält seine Ladung zuverlässig, was einen kontinuierlichen Betrieb ermöglicht. Eine schwache Batterie kann gegen eine geladene aus einer anderen Maschine der Ammann-Produktlinie ausgetauscht werden. Die Maschine nutzt Lithium-Ionen-Batterien (LFP) für maximale Sicherheit und Widerstandsfähigkeit.

Vorteile des Elektroantriebs

Die eAPR 20/40 trägt zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Bauunternehmen bei und ermöglicht den Einsatz in Ausschreibungen, die eDrive-Maschinen erfordern. Der Einsatz in schlecht belüfteten, engen Räumen sowie auf Baustellen mit geringen Lärmemissionen, wie Wohngebieten und Tunneln, ist ein weiterer Vorteil. Zudem bietet die Maschine eine verbesserte Geschwindigkeits- und Drehmomentkontrolle für eine effizientere Verdichtung und reduziert die benötigte Arbeitszeit.

Integration in die eDrive-Produktpalette von Ammann

Die eAPR 20/40 ergänzt die bereits bestehenden eDrive-Produkte von Ammann. Neben der Rüttelplatte gehören auch der eATR Stampfer, die eAPF Rüttelplatte, eine leichte Tandemwalze und der Elektrofertiger eABG 4820 zur Produktpalette. Diese Erweiterung unterstreicht Ammanns Engagement, innovative Lösungen mit Elektroantrieb für die Bauindustrie bereitzustellen.

Link zur Quelle