Am 08.03.2025 kam es zu einem Zwischenfall auf einer Baustelle in der Nähe der Bundesstraße 5. Augenzeugen berichteten der Polizei, dass ein Bagger auf die Seite gekipp sein soll. Die Baustelle befindet sich auf einem Privatgelände, das direkt an die B5 grenzt.

Beim Eintreffen der Polizei konnten die Beamten bestätigen, dass der Bagger im Baustellenbereich umgekippt war. Der Baggerfahrer wurde angetroffen, er wies glücklicherweise keine sichtbaren Verletzungen auf. Allerdings ergab ein Test, dass er stark alkoholisiert war. Der gemessene Blutalkoholwert lag bei über 2,5 Promille.

Lesen Sie auch ...
Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...

Kurz nach dem Vorfall kümmerten sich Rettungskräfte um den Baggerfahrer. Diese entschieden, ihn für weitere medizinische Untersuchungen in ein umliegendes Krankenhaus zu bringen. Trotz des Umkippens des Baggers und der starken Alkoholisierung des Fahrers gab es keine Hinweise auf ernsthafte Verletzungen.

Das Geschehen auf dem Privatgelände hatte keinerlei Auswirkungen auf den fließenden Verkehr der angrenzenden Bundesstraße 5. Zu keinem Zeitpunkt war der Verkehr durch den Vorfall beeinträchtigt.

Amt für Arbeitsschutz informiert

Infolge des Vorfalls wurde auch das Amt für Arbeitsschutz über den Zwischenfall informiert. Es ist zu erwarten, dass in diesem Zusammenhang weitere Untersuchungen zur Klärung des Vorfalls und zur Feststellung eventueller Sicherheitsverstöße auf der Baustelle durchgeführt werden.

Link zur Quelle