LG Energy Solution und Doosan Bobcat haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam standardisierte Lithium-Ionen-Batterien für Baumaschinen zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit zielt auf kleine Baumaschinen wie Kompaktlader und Mini-Bagger ab. Ziel ist es, die Batteriepakete samt Batteriemanagementsystem auf wichtige Märkte wie Nordamerika auszurichten.
Rolle der Partner in der Batterieentwicklung
LG Energy Solution übernimmt die Aufgabe, die Zellen und Module für die Batterien zu liefern. Doosan Bobcat hingegen konzentriert sich auf die Konzeption der Batteriepakete einschließlicH des Batteriemanagementsystems. Diese Arbeitsteilung soll die Stärken beider Unternehmen optimal nutzen und die Entwicklung effizient gestalten.

Ton – Das Gestein des Jahres 2025
Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen
Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...

XXL-Schlitzwandschacht für Endlager in Slowenien
Der Bau eines Endlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Krško, Slowenien, ist ein strategisches Projekt von nationaler Bedeutung. Mit dem Bau beauftragt wurde ein Konsortium unter der Leitung von Riko d.o.o., Ljubljana. Der Testbetrieb des Lagers ist für...
Ein zentrales Element der Partnerschaft ist die Betonung der Modularität. Die Unternehmen wollen die Batterieplattform auf weitere Maschinen ausweiten. Hierzu gehören Traktoren und Geräte im Landschaftsbau. Dies eröffnet die Möglichkeit, in Zukunft ein breiteres Spektrum an Baumaschinen zu elektrifizieren.
Erfahrung und Expansionsbestrebungen
Doosan Bobcat bringt Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit dem chinesischen Batteriehersteller CosMX ein. Gemeinsam haben sie Akkupakete für Elektrostapler entwickelt, die bereits im Einsatz sind. LG Energy Solution verfolgt eine gezielte Expansion in sogenannte Non-EV-Märkte wie Bau-, Agrar- und Spezialmaschinen.
Gleichzeitig plant LG Energy Solution, neue Mobilitätssektoren zu erschließen. Dazu zählen „Urban Air Mobility“ und Elektro-Schiffe. Ein neues Forschungszentrum in Südkorea soll im Jahr 2025 die technische Validierung künftiger Batterieentwicklungen ermöglichen. Diese Einrichtung wird voraussichtlich eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung und Erprobung neuer Technologien spielen.
Relevanz für den Baumaschinensektor
Die Zusammenarbeit von LG Energy Solution und Doosan Bobcat könnte signifikante Auswirkungen auf den Baumaschinensektor haben. Durch die Standardisierung der Batterien wird die Elektrifizierung von Baumaschinen vorangetrieben. Dies könnte langfristig die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Branche erhöhen.