Die Bickhardt Bau SE, ein Komplettanbieter im Bereich Infrastrukturbau, hat im Rahmen eines Share-Deals die Abel & Weimar Straßen- und Tiefbau GmbH übernommen. Der Abschluss dieser Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der notwendigen Genehmigungen durch die Kartellbehörden. Diese Akquisition soll die Präsenz von Bickhardt Bau in Hessen und den angrenzenden Bundesländern stärken.
Über Abel & Weimar
Abel & Weimar hat seinen Sitz in Limburg an der Lahn und wurde 2002 gegründet. Das Unternehmen hat sich als zuverlässiger Partner im Tief- und Straßenbau etabliert, insbesondere für öffentliche Auftraggeber. Mit etwa 90 Mitarbeitern bietet Abel & Weimar ein breites Leistungsspektrum, das von Tief- und Straßenbau über Netz-Infrastruktur bis zu Recycling und Entsorgung reicht.

Ton – Das Gestein des Jahres 2025
Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen
Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...

XXL-Schlitzwandschacht für Endlager in Slowenien
Der Bau eines Endlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Krško, Slowenien, ist ein strategisches Projekt von nationaler Bedeutung. Mit dem Bau beauftragt wurde ein Konsortium unter der Leitung von Riko d.o.o., Ljubljana. Der Testbetrieb des Lagers ist für...
Bickhardt Bau SE: Ein Überblick
Gegründet 1971, zählt Bickhardt Bau SE heute zu den größten mittelständischen Bauunternehmen in Deutschland. Mit einer Jahresbauleistung von rund 700 Millionen Euro und 3.000 Mitarbeitern bedient das Unternehmen einen deutschlandweiten Kundenstamm, bestehend aus privaten und öffentlichen Auftraggebern. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Kirchheim, Hessen, mit weiteren Standorten in Thüringen, Sachsen und Rheinland-Pfalz.
Integration und Synergien
Durch die Übernahme von Abel & Weimar strebt Bickhardt Bau an, gemeinsame Ressourcen und modernste Technik optimal zu nutzen. Laut Andreas Weimar und Lothar Abel, den Gründern von Abel & Weimar, war es entscheidend, einen Käufer zu finden, der im Bereich Tiefbau gut verankert ist. Beide Gründer äußerten in einer Stellungnahme: „Mit Bickhardt Bau haben wir nun genau so einen starken Partner an der Seite, der unser Unternehmen und die Mitarbeitenden in eine noch erfolgreichere Zukunft führen wird.“
Die M&A-Beratungsboutique Nachfolgekontor, Teil der Syntra Group, hat die Gesellschafter von Abel & Weimar bei der Übernahme begleitet. Die Transaktion markiert die zehnte von Nachfolgekontor begleitete Übernahme in der Straßen- und Tiefbaubranche. Benedikt Pohlner, Partner bei Nachfolgekontor, hebt hervor, dass viele Unternehmen in der Branche aufgrund fehlender Nachfolgelösungen zum Verkauf stehen und betont: „Abel & Weimar ist mit Blick auf das Management, interne Strukturen sowie strategische Assets sehr gut aufgestellt.“
Marktumfeld und Herausforderungen
Der Tiefbau steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter steigende Energie- und Materialkosten, strengere Umweltauflagen und technologischer Wandel. In diesem anspruchsvollen Marktumfeld müssen Unternehmen attraktiv für Käufer sein. Alexander Portz von Nachfolgekontor ergänzt: „Mit Bickhardt Bau haben wir einen Käufer gefunden, der die Unternehmenswerte von Abel & Weimar teilt und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellt – für Kunden, Mitarbeitende und Geschäftspartner gleichermaßen.“