Unterfangung von Gebäuden nach DIN 4123

Unterfangung von Gebäuden nach DIN 4123

Unter einer Unterfangung nach DIN 4123 ist eine bauliche Maßnahme zu verstehen, bei der die Last eines flach gegründeten Gebäudes abschnittsweise in eine tiefere Gründungsebene verlagert wird. Dies ist notwendig, wenn Ausschachtungen am Gebäude vorgenommen werden...
Baugrubensicherung mit Spritzbeton

Baugrubensicherung mit Spritzbeton

Bei einer Baugrubensicherung mit Spritzbeton erfolgt die Sicherung der Baugrubenwand über Beton, der unter Druck aus Schläuchen auf einen freigelegten Abschnitt aufgebracht wird. Die Sicherung kann im Trockenspritzverfahren erfolgen, bei dem der Baustoff trocken durch...