Bodengutachten vor Grundstückskauf sinnvoll?

Bodengutachten vor Grundstückskauf sinnvoll?

Ein Bodengutachten sollte idealerweise bereits vor dem Grundstückskauf vorliegen. Dies gilt insbesondere – aber nicht nur – wenn das Grundstück noch unbebaut ist. Ohne Bodengutachten kaufen Sie im Grunde die Katze im Sack, was später zu bösen Überraschungen führen...
Die Korngrößen Ton, Schluff, Sand und Kies

Die Korngrößen Ton, Schluff, Sand und Kies

Im Erd- und Grundbau werden die Begriffe Ton, Schluff, Sand und Kies verwendet, um die Korngröße eines Bodens zu beschreiben. Während der Laie wohl sofort eine bildliche Vorstellung der Begriffe hat, werden darunter aus fachtechnischer Sicht klar definierte und in der...
Was ist eine Baugrubenabnahme?

Was ist eine Baugrubenabnahme?

Eine Baugrubenabnahme dient der Feststellung, ob das im Bodengutachten angesetzte Baugrundmodell mit den tatsächlichen Verhältnissen übereinstimmt. Außerdem wird überprüft, ob der Erdbauer auch seine Vorgaben, etwa die zulässigen Böschungswinkel, eingehalten hat. Es...