Baden-Württemberg: Bauwirtschaft in schwieriger Lage

Die Bauwirtschaft befindet sich laut Bauwirtschaft Baden-Württemberg in einer schwierigen Lage. Markus Böll, Präsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, zieht eine ernüchternde Bilanz: „Gestiegene Material- und Energiepreise, hohe Bauzinsen, ausufernde Bürokratie...

Gründung der Schüttflix Group

Der Bau- und Abbruchsektor in Deutschland ist für über 70 Prozent der Abfälle verantwortlich, was ihn zu einem der ressourcenintensivsten Wirtschaftsbereiche macht. Die Schüttflix Group, ein Zusammenschluss aus Schüttflix, IK Umwelt und der Entsorgungssparte der...

Vollautonomer Geothermie-Bohrroboter „Grabowski“

Das Schweizer Start-up Borobotics hat in Kooperation mit der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften einen vollautonomen Geothermie-Bohrer entwickelt. Nach Unternehmensangaben handelt es sich um den einzigen Bohrer seiner Art weltweit, der vollelektrisch...

BRB, BDE und IGAM: 10 Forderungen zur EBV-Evaluierung

Die BRB Bundesvereinigung Recyclingbaustoffe e. V., der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. sowie die IGAM Interessengemeinschaft der Aufbereiter und Verwerter von Müllverbrennungsschlacken haben am 20. Januar ein...

BVMB: „Vom Reden ins Machen kommen!“

Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) präsentiert sich zum Jahresbeginn 2025 optimistisch, obwohl die Rahmenbedingungen im Baugewerbe angespannt sind. Der Wohnungsbau stagniert, der öffentliche Bau ist träge, und wichtige...