Das Münchner Startup Comstruct hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 12,5 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen, wie Munich Startup berichtet. Die führenden Investoren dieser Runde sind GV und 20VC, mit Beteiligung bestehender Investoren. Das Kapital soll zur weiteren Digitalisierung der Bauindustrie eingesetzt werden.
Digitale Plattform für die Bauindustrie
Comstruct, ansässig im Münchner Technologiezentrum (MTZ), hat eine Plattform entwickelt, die den Materialeinkauf in der Bauindustrie effizienter gestaltet. Die Innovation umfasst die Digitalisierung von Baustoffdaten, einschließlich Lieferscheinen und Rechnungen, sowie die Automatisierung von Prozessen wie Bestellwesen, Rechnungsabgleich, Baustellenmanagement und ESG Reporting. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Bauunternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Beschaffungsprozesse zu unterstützen und gleichzeitig Fehler zu reduzieren sowie Zeit und Kosten einzusparen.

Ton – Das Gestein des Jahres 2025
Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen
Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...

XXL-Schlitzwandschacht für Endlager in Slowenien
Der Bau eines Endlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Krško, Slowenien, ist ein strategisches Projekt von nationaler Bedeutung. Mit dem Bau beauftragt wurde ein Konsortium unter der Leitung von Riko d.o.o., Ljubljana. Der Testbetrieb des Lagers ist für...
Statements der Unternehmensführung
Henric Meinhardt, CEO und Managing Director von Comstruct, beschreibt das Anliegen ihres Produktes: „Die Auftragnehmer ertrinken in administrativen Prozessen: Berge von Lieferscheinen und Räume voller Mitarbeiter, die Anrufe entgegennehmen und dokumentieren… Ich habe das aus erster Hand gesehen, als ich bei einem der größten Betonlieferanten der Welt gearbeitet habe. Bei Comstruct wollen wir es ihnen ermöglichen, sich einfach wieder auf das Bauen konzentrieren zu können. Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz ist jetzt der perfekte Zeitpunkt.”
Einschätzung der Investoren
Die Erfahrung und das Verständnis des Comstruct-Teams für die Bauindustrie wurden von den Investoren positiv bewertet. Luna Schmid, Partner bei GV, äußerte: „Das Gründungsteam von Comstruct hat uns mit seinem tiefen Verständnis für die Bauindustrie beeindruckt, mit seinen komplementären Stärken in den Bereichen Go-to-Market, Produkt und Technik. Sie haben kritische Pain Points für einen riesigen Markt identifiziert und bieten eine nahtlose Lösung, um die Bauindustrie von manuellen Prozessen zu modernen Workflows zu bewegen. Wir freuen uns, dieses außergewöhnliche Team beim Aufbau eines Unternehmens zu unterstützen, das Maßstäbe setzt.“
Die Comstruct-Plattform wird bereits in großen Bauprojekten genutzt, darunter beim Rechnungsabgleich im Gotthard-Basistunnel in der Schweiz. Mit dem neu gewonnenen Kapital plant das Unternehmen, sein Team von derzeit 25 Mitarbeitern auszubauen, um die Reichweite und den Einfluss seiner Plattform weiter zu vergrößern.