Nach intensiver Prüfung und umfassender Einbeziehung beteiligter Stellen hat der Landkreis Mansfeld-Südharz dem Antrag der Firma KNAUF auf Erkundungsbohrungen zugestimmt. Diese Entscheidung wurde nach der Auswertung von zwei Fachgutachten und zehn Stellungnahmen getroffen. Übergeordnete Behörden und Landesämter, darunter das Landesamt für Geologie und Bergbau sowie der Gewässerkundliche Landesdienst, wurden in den Prozess eingebunden.

Erkundungsbohrungen mit Schutzstatus vereinbar

Seit dem Antragseingang am 30. August 2024 führte das zuständige Umweltamt des Landkreises eine über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehende Prüfung durch. Landrat André Schröder erklärt: „Die geplanten Erkundungsbohrungen sind mit dem Schutzstatus vereinbar, die geringfügigen Eingriffe durch die Firma KNAUF finden ausschließlich auf Wegflächen statt.“

Lesen Sie auch ...
Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...

Die Fachgutachten kamen zu dem Ergebnis, dass die Erkundungsbohrungen bei fachmännischer Ausführung keinen Einfluss auf den Wasserhaushalt haben. Dies führte zu der Einschätzung, dass keine fachlichen Einwände gegen die Bohrungen bestehen.

In den Abwägungsprozess wurden außerdem Naturschutzvereinigungen wie BUND und NABU einbezogen. Ihre Stellungnahmen und Einwände wurden vom Landkreis berücksichtigt.

Es wird betont, dass die Entscheidung zu den Erkundungsbohrungen keine Vorentscheidung zur Rohstoffgewinnung sei.

Auflagen für das Unternehmen KNAUF

Mit der Genehmigung wird die Firma KNAUF angewiesen, sich an die vorgegebenen Wegstrecken zu halten und die Bohrlöcher ordnungsgemäß zu verfüllen. Der entsprechende Bescheid wird sowohl der Firma als auch den beteiligten Naturschutzorganisationen zugestellt.

Link zur Quelle