Vulcan Energy hat den Beginn der Aufbauarbeiten der Bohranlage V20 am Bohrplatz Schleidberg nahe Landau bekannt gegeben. Diese Aktivitäten werden von Vercana, dem unternehmenseigenen Bohrunternehmen, durchgeführt. Der Schritt markiert den Start der ersten Phase des kombinierten Projekts zur Produktion von klimaneutralem Lithium und erneuerbarer Energie aus Tiefengeothermie unter dem Namen „Lionheart“.

Der Aufbau der Bohranlage V20 erfolgt nach dem erfolgreichen Abschluss der grundlegenden Infrastrukturmaßnahmen. Dazu gehören der Bau des Bohrplatzes Schleidberg, die Einrichtung eines Crew-Camps sowie die Erschließung einer Zufahrtsstraße. Die elektrische Bohranlage V20 zeichnet sich durch eine Leistung von 2.500 PS, eine Hakenlastkapazität von 550 Tonnen und ein Hochdruck-Pumpsystem mit bis zu 7.500 psi aus.

Lesen Sie auch ...
Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...

XXL-Schlitzwandschacht für Endlager in Slowenien

XXL-Schlitzwandschacht für Endlager in Slowenien

Der Bau eines Endlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Krško, Slowenien, ist ein strategisches Projekt von nationaler Bedeutung. Mit dem Bau beauftragt wurde ein Konsortium unter der Leitung von Riko d.o.o., Ljubljana. Der Testbetrieb des Lagers ist für...

Während der Aufbauarbeiten wird es zum erhöhten Transportverkehr rund um den Bohrplatz kommen. Um die Auswirkungen auf die Anwohner so gering wie möglich zu halten, sind die Transporte in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden geplant. Die Bergbaubehörde hat bereits im vierten Quartal 2024 die notwendigen Sonderbetriebspläne und Transportgenehmigungen für die Bohranlage V20 erteilt. Darüber hinaus wurden Genehmigungen für spezielle Komponenten der Anlage erteilt.

Kommende Schritte und geplante Bohrarbeiten

Nach dem Aufbau der Bohranlage werden routinemäßige Inbetriebnahme- und Testverfahren durchgeführt, um den sicheren und effizienten Betrieb der Anlage zu gewährleisten. Der Beginn der Bohrarbeiten ist für das zweite Quartal 2025 vorgesehen, vorbehaltlich der erfolgreichen Inbetriebnahme der Anlage. Sobald die Finanzierung der ersten Projektphase abgeschlossen ist, plant Vercana den Aufbau einer zweiten Bohranlage, der V10, am Bohrplatz Trappelberg.

In der ersten Phase des Projekts „Lionheart“ wird Vulcan Energy rund 24.000 Tonnen klimaneutrales Lithiumhydroxidmonohydrat pro Jahr produzieren. Diese Menge reicht aus, um 500.000 Elektrofahrzeugbatterien herzustellen. Zusätzlich soll grüne Fernwärme für die Haushalte in der Region bereitgestellt werden.

Der Managing Director und CEO von Vulcan Energy, Cris Moreno, sagte: „Der Aufbau der Bohranlage V20 ist nicht nur ein wichtiger Meilenstein für unser Lionheart-Projekt, sondern auch ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Aufbau einer nachhaltigen und inländischen Lieferkette für Lithium.“ Er betonte die Bedeutung von Sicherheit und Qualität bei der Projektdurchführung und die Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern und Stakeholdern in der Region.

Link zur Quelle