Heidelberg Materials hat eine Vereinbarung zur Veräußerung seiner Mehrheitsbeteiligung an der Cimenterie de Lukala SA unterzeichnet. Cimenterie de Lukala SA ist ein Zementhersteller in der Demokratischen Republik Kongo.

Die Vereinbarung sieht den Verkauf von 91 % der Anteile an WIH Cement Developing Company Limited vor. Dieser Verkauf umfasst ein integriertes Zementwerk in der Stadt Lukala, die in der Nähe der Hauptstadt Kinshasa liegt. Die genauen finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht offengelegt und bleiben vertraulich.

Lesen Sie auch ...
Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...

XXL-Schlitzwandschacht für Endlager in Slowenien

XXL-Schlitzwandschacht für Endlager in Slowenien

Der Bau eines Endlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Krško, Slowenien, ist ein strategisches Projekt von nationaler Bedeutung. Mit dem Bau beauftragt wurde ein Konsortium unter der Leitung von Riko d.o.o., Ljubljana. Der Testbetrieb des Lagers ist für...

Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigungen durch die zuständigen Behörden. Heidelberg Materials geht davon aus, dass der Verkauf im Laufe des Jahres 2025 abgeschlossen werden kann.

Heidelberg Materials sieht die Veräußerung als einen Teil seiner laufenden Portfolio-Optimierung. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die stärksten Marktpositionen des Unternehmens weiter zu stärken.

Link zur Quelle