Die infrest – Infrastruktur eStrasse GmbH hat im Leico Portal mittlerweile über 17.000 Infrastrukturbetreiber registriert. Ausgehend von einer Schätzung, dass es etwa 18.000 Infrastrukturbetreiber in Deutschland gibt, sind nun rund 94 Prozent im System hinterlegt. Diese Betreiber decken verschiedene Versorgungsbereiche ab, darunter Energie, Wasser und Telekommunikation.

Bei Tiefbauprojekten ist es essenziell, die Verläufe der bestehenden Leitungen zu kennen, um Beschädigungen zu verhindern und die Sicherheit der Bauarbeiter zu gewährleisten. Metasystemportale wie Leico erleichtern diesen Prozess, indem sie eine zentrale Anlaufstelle für Leitungsanfragen bieten. Laut Jürgen Besler, Geschäftsführer der infrest, können die Leico-Nutzer von einer umfassenden Abdeckung profitieren, da über die Hälfte der hinterlegten Betreiber ihre Versorgungsflächen detailliert angegeben haben, was die Qualität der Auskünfte verbessert.

Lesen Sie auch ...
Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...

Besonders im Bereich Breitband/Telekommunikation wurde das System weiterentwickelt. Hier wurden mehr Schnittstellen eingerichtet, die eine direkte Weiterleitung von Anfragen an die Telekommunikations-Carrier ermöglichen. Dies erhöht die Effizienz der Bearbeitung erheblich. Ein kontinuierlicher Prozess zur Sicherstellung der Datenqualität wurde etabliert. Alle erfassten Betreiber werden halbjährlich kontaktiert, um ihre Daten zu bestätigen oder zu aktualisieren. Parallel dazu überprüft das Recherche-Team regelmäßig die aktuellen TöB-Listen der Kommunen, um alle relevanten Infrastrukturbetreiber zu identifizieren. Jürgen Besler betont, dass man die Recherche mit hohen Qualitätsstandards fortführen werde, um den Leico-Nutzern eine möglichst vollständige und aktuelle Übersicht aller Netzbetreiber in Deutschland zu bieten.