Zum 1. Mai 2025 wird die Leitung des Geschäftsbereichs Bahnbau bei SWIETELSKY in Deutschland von einem neuen Führungsduo übernommen. Philipp Rainer und Harald Ramsbacher werden gemeinsam die strategische Weiterentwicklung dieser bedeutenden Sparte verantworten. Beide verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Branche und sind für ihre fachliche Kompetenz bekannt.

SWIETELSKY stärkt Marktposition in Deutschland

Die SWIETELSKY AG gilt bereits heute als eines der führenden europäischen Bauunternehmen im Bereich der Bahninfrastruktur. Mit der neuen Führungsspitze setzt das Unternehmen ein deutliches Zeichen in Bezug auf seine Expansionspläne im deutschen Markt. Angesichts der wachsenden Investitionen in das Schienen- und Infrastrukturnetz in Deutschland zielt SWIETELSKY darauf ab, seine Position weiter auszubauen und gezielt zu stärken.

Lesen Sie auch ...
Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Ton – Das Gestein des Jahres 2025

Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen

Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...

Die Rolle des Bahnbaus für eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur

Harald Ramsbacher hebt die Bedeutung des Bahnbaus hervor: „Der Bahnbau in Neubau und Erhaltung sichert einen sicheren, schnellen und vor allem nachhaltigen Personen- und Güterverkehr und ist essenziell für eine funktionierende Wirtschaft. Die Aufgabe unseres Teams ist es, mit innovativen Lösungen und unermüdlichem Einsatz den Kundenanforderungen jetzt und in der Zukunft gerecht zu werden.“ Diese Aussage unterstreicht die zentrale Rolle, die der Bahnbau in der heutigen und zukünftigen Verkehrsinfrastruktur spielt.

Strategische Ausrichtung und technologische Innovationen

Philipp Rainer erklärt: „Swietelsky hat einen sehr guten Ruf im internationalen Bahnbaugeschäft – das wollen wir in Deutschland gezielt weiterentwickeln und vorantreiben. Mit modernster Maschinentechnik und klarer strategischer Ausrichtung freuen wir uns als Team, diese Herausforderung anzunehmen.“ Diese Aussage verdeutlicht die Absicht, den technologischen Fortschritt und die strategische Planung als Kernpunkte der zukünftigen Unternehmensstrategie zu betrachten.

SWIETELSKYs Ausblick auf eine klimafreundliche Mobilität

Mit der Neuorganisation des Geschäftsbereichs Bahnbau in Deutschland verfolgt SWIETELSKY das Ziel, die Anforderungen der Zukunft zu erfüllen. Das Unternehmen setzt hierbei auf eine leistungsfähige und klimafreundliche Mobilität. Diese Ausrichtung soll nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa vorangetrieben werden.

Insgesamt zeigt die Neuausrichtung bei SWIETELSKY die strategische Wichtigkeit, die dem Bereich Bahnbau zugemessen wird. Mit erfahrenem Führungspersonal und einem klaren Fokus auf Innovation strebt das Unternehmen an, seine Marktposition zu festigen und weiter auszubauen.

Link zur Quelle