Ammann hat die neuen Anbauverdichter APA 90/110 und APA 110/110 vorgestellt, die durch ihre kompakte Bauweise und erhöhtes Drehmoment überzeugen. Diese Neuheiten zeigen eine verbesserte Kompatibilität mit Tiltrotatoren an Baggern durch den Einsatz eines Schneckengetriebes anstelle der herkömmlichen hydraulischen Rotatoren. Schneckengetriebe bieten den Vorteil eines kompakteren Designs und eines höheren Drehmoments.
Vielseitigkeit und Kompatibilität
Die neuen Anbauverdichter sind in drei Arbeitsbreiten erhältlich: 800 mm, 940 mm und 1100 mm, was unterschiedliche Einsatzzwecke ermöglicht. Die Kompatibilität mit allen marktüblichen Adaptern und das Ammann Schnellkupplungssystem gewährleisten eine schnelle Einsatzbereitschaft. In nur wenigen Sekunden lassen sich die Verdichter an die Trägermaschine anschließen.

Stascheit GmbH von Rheinmetall übernommen: Erweiterung im Bereich Kampfmittelbergung
Die Rheinmetall Project Solutions GmbH, eine Tochtergesellschaft des Düsseldorfer Technologiekonzerns Rheinmetall, übernimmt die Stascheit GmbH mit Sitz in Gardelegen, Sachsen-Anhalt, wie in einer entsprechenden Pressemitteilung angekündigt wird. Ein entsprechender...

Ton – Das Gestein des Jahres 2025
Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen
Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...
Effiziente Verdichtungslösung für schwierige Einsatzbereiche
Die Anbauverdichter der Modelle APA 90/110 und APA 110/110 sind für Baggerklassen von 12 bis 40 Tonnen optimiert und ermöglichen Verdichtungsarbeiten an schwer zugänglichen Orten wie steilen Hängen und Gräben. Sie bieten zugleich eine hohe Verdichtungsleistung für unterschiedliche Materialien. Die Fähigkeit, Schichten mit einer Dicke von bis zu 1 Meter zu verdichten, führt zu signifikanten Zeiteinsparungen gegenüber herkömmlichen Verdichtungstechnologien.
Breites Anwendungsspektrum
Die neuen Anbauverdichter finden in verschiedenen Bauprojekten Anwendung. Dazu zählen der Rohrleitungsbau, der Bau von Wohn- und Industriebauten, Hinterfüllungen sowie Arbeiten in beengten Bereichen. Weitere Anwendungsgebiete sind die Hang- und Böschungsverdichtung, der Kabelbau, Deponiebau und Gleisarbeiten, wodurch die Geräte in vielen Bereichen des Tiefbaus eingesetzt werden können.
Innovative Verdichtungstechnologie
Die neue Technologie umfasst ein Drei-Wellen-Erregersystem, welches Vibrationskräfte effizient in den Boden lenkt und von der Trägermaschine ableitet. Gummistoßdämpfer erhöhen die Langlebigkeit, indem sie Vibrationen absorbieren. Die robuste Konstruktion der Anbauverdichter ist speziell für die Verdichtung dicker Schichten ausgelegt und sorgt für einen schnellen Fortschritt der Arbeiten.
Bedienungsflexibilität
Die Modelle APA 90/110 und APA 110/110 bieten Flexibilität durch zwei Betriebsmodi: hohe Amplitude oder niedrige Amplitude. Dies erlaubt eine Anpassung an das zu verdichtende Material, egal ob dicke oder dünne Schichten. Der Verdichter kann wahlweise mit einem rotierenden Schneckengetriebe oder einem starren System betrieben werden, je nach Anforderungen des jeweiligen Projekts.