Von 18. bis 31. März 2025 wird ein spezielles Messfahrzeug durch die Straßen von Obfelden fahren. Ziel dieses Projekts ist es, die Abteilung Tiefbau der Gemeinde Obfelden mit 3D-Aufnahmen des Straßenraumes zu versorgen. Diese Methode unterscheidet sich von Google Street View dadurch, dass die Aufnahmen flächendeckend und zu definierten Zeitpunkten erfasst sowie professionell ausgewertet werden können.
Nutzung und Vorteile der 3D-Aufnahmen
Die Straßen einer Gemeinde sind essenzielle Infrastrukturelemente. Ihr Zustand, die Details der Straßengestaltung, die Ausstattung wie die Signalisation sowie angrenzende Bebauungen und Pflanzungen sind entscheidend für die täglichen Entscheidungen der verschiedenen Gemeindeabteilungen. Mit dem Projekt «Digitalisierung des Strassenraums» werden Aufnahmen erstellt, die es ermöglichen, Objekte am Computer dreidimensional zu vermessen und mit bestehenden Geodaten zu vergleichen.

Ton – Das Gestein des Jahres 2025
Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen
Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...

XXL-Schlitzwandschacht für Endlager in Slowenien
Der Bau eines Endlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Krško, Slowenien, ist ein strategisches Projekt von nationaler Bedeutung. Mit dem Bau beauftragt wurde ein Konsortium unter der Leitung von Riko d.o.o., Ljubljana. Der Testbetrieb des Lagers ist für...
Integration in bestehende Systeme
Ein signifikanter Vorteil des Projekts besteht in der Möglichkeit, den Leitungskataster und das Geoinformationssystem (GIS) der Gemeinde Obfelden zu ergänzen und zu vervollständigen. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz können alle Schachtabdeckungen und Signalisationen innerhalb des Straßenraumes erfasst und dokumentiert werden.
Technische Umsetzung und Datenschutz
Das beauftragte Unternehmen wird mit einem speziell ausgerüsteten Fahrzeug dreidimensionale Bilder der Obfelder Straßen aufnehmen. Diese werden der Gemeinde über eine browserbasierte Anwendung zur Verfügung gestellt. Die Gemeinde hat klare Vorgaben für die Verwendung der Daten erlassen: Die Daten dürfen nur anonymisiert in den verwaltungsinternen Informationssystemen zugänglich gemacht werden. Vor der Nutzung durch Fachstellen werden Personen und Fahrzeugkennzeichen automatisch unkenntlich gemacht. Außerdem dürfen die Aufnahmen nur im Rahmen eines gesetzlichen Auftrags verwendet werden.
Ablauf der Erfassung
Der Beginn der Erfassungsphase ist für den 18. März 2025 geplant und wird ungefähr zwei Wochen in Anspruch nehmen. Ein Messfahrzeug des beauftragten Unternehmens wird während dieser Zeit die Straßen von Obfelden befahren, um die notwendigen 3D-Aufnahmen zu erstellen.