Im November 2024 hat die Swietelsky AG die Verwertungsgesellschaft Vogtland mbH (VGV) erworben. Mit diesem Schritt erweitert Swietelsky AG ihre Kompetenzen in der nachhaltigen Baustoffaufbereitung und im Recycling.

Durch die Integration der VGV in das Unternehmensnetzwerk der Swietelsky AG wird die Marktposition des Bauunternehmens in Deutschland gestärkt. Die VGV verfügt über eine moderne Recyclinganlage in Neuensalz/Zobes, Sachsen, die zur Optimierung der Ressourcennutzung beiträgt.

Details zur Recyclinganlage der VGV

Die 2018 in Betrieb genommene Recyclinganlage erstreckt sich über 65.000 m² und beinhaltet Brecher- und Siebanlagen sowie eine stationäre Betonmischanlage und Betonformsteinfertigung. Zudem verfügt der Standort über einen vielseitigen Fuhrpark und ein Zwischenlager für mineralische Abfälle.

Im Zuge der Übernahme wurden alle 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VGV in die Swietelsky AG integriert. Dies sichert Arbeitsplätze und kontinuierliche Betriebsabläufe am Standort.

Link zur Quelle