Baumaschinen aus China waren bisher selten auf europäischen Baustellen zu finden. Ein wesentlicher Grund liegt im aufwändigen Zertifizierungsprozess, der für die CE-Kennzeichnung erforderlich ist.
MESDA’s Schritt in den europäischen Markt
Der chinesische Baumaschinenhersteller MESDA hat sich der Herausforderung gestellt und die Dienste von TÜV Rheinland in China in Anspruch genommen. Dieser Schritt wurde durch vorbereitende Gutachten der FSP erleichtert, die ebenfalls zum TÜV Rheinland gehört. Die Fachleute dort haben zur CE-Zertifizierung der MESDA Sieb- und Brechanlagen beigetragen.

Stascheit GmbH von Rheinmetall übernommen: Erweiterung im Bereich Kampfmittelbergung
Die Rheinmetall Project Solutions GmbH, eine Tochtergesellschaft des Düsseldorfer Technologiekonzerns Rheinmetall, übernimmt die Stascheit GmbH mit Sitz in Gardelegen, Sachsen-Anhalt, wie in einer entsprechenden Pressemitteilung angekündigt wird. Ein entsprechender...

Ton – Das Gestein des Jahres 2025
Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen
Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...
Zusammenarbeit von MESDA und TÜV Rheinland
In enger Zusammenarbeit mit sechs Ingenieuren des TÜV Rheinland China und MESDA-Fachleuten wurden die Maschinen für den europäischen Markt umgebaut und weiterentwickelt.
MESDA’s Präsenz in Deutschland
Seit Januar 2023 ist MESDA offiziell auf dem deutschen Markt durch den Generalimporteur MESDA Deutschland GmbH & Co. KG in Minden vertreten. Im September 2024 konnte MESDA seine erste TÜV Rheinland zertifizierte Maschine, die Siebanlage S5D, an HAKO-Bau übergeben.
Positives Feedback deutscher Kunden
Lars Fürhölter von HAKO Bau lobte die Qualität der Siebanlagen und sah in der CE-Zertifizierung des TÜV Rheinland einen wichtigen Vertrauensfaktor. Auch Stefan Nolte vom Steinbruchbetrieb Vlotho zeigte sich zufrieden mit der MESDA Siebanlage, die seit zwei Monaten im Einsatz ist. Sie erfüllte alle technischen und gesetzlichen Anforderungen und überzeugte durch flexible Einsatzmöglichkeiten.