Volvo CE setzt auf der Bauma 2025 in München neue Maßstäbe mit der Einführung des weltweit ersten batterieelektrischen Dumpers. Diese Innovation ist Teil eines umfassenden, emissionsfreien Messeportfolios, das die vollelektrische Produktreihe von Volvo CE weiter ausbaut. Der Schwerpunkt liegt dabei auf nachhaltigen, digitalen Lösungen für den Tiefbau.

Einführung der vollelektrischen Dumper
Im Zuge der Null-Emissions-Initiative bringt Volvo CE mit dem knickgelenkten Dumper A30 Electric eine bahnbrechende Neuheit auf den Markt. Als erstes Serienmodell seiner Größenklasse weltweit verbindet er Null-Emissionen mit hoher Transportleistung. Gemeinsam mit dem größeren Modell A40 Electric wird der Dumper ab 2026 für ausgewählte Kunden zur Miete angeboten, und eignet sich für den Einsatz im Steinbruch-, Bergbau- und Bauwesen.

Stascheit GmbH von Rheinmetall übernommen: Erweiterung im Bereich Kampfmittelbergung
Die Rheinmetall Project Solutions GmbH, eine Tochtergesellschaft des Düsseldorfer Technologiekonzerns Rheinmetall, übernimmt die Stascheit GmbH mit Sitz in Gardelegen, Sachsen-Anhalt, wie in einer entsprechenden Pressemitteilung angekündigt wird. Ein entsprechender...

Ton – Das Gestein des Jahres 2025
Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses feinkörnigen Sedimentgesteins hervorgehoben. Eigenschaften von Ton Ton...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen
Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen neuen, planfreien Verkehrsknotenpunkt umgesetzt. Im September 2023 wurde an der Südkamener Straße ein...
Unterstützung bei der Transformation zur Nachhaltigkeit
Volvo CE bietet weiterhin Optionen mit konventionellen Verbrennungsmotoren an, die eine Kraftstoffeffizienzverbesserung von bis zu 15 Prozent erzielen. Dieser technologieübergreifende Ansatz ermöglicht es, eine breite Palette von Kundenanforderungen zu erfüllen. Die Bauma-Präsentation verdeutlicht diesen Ansatz mit Beiträgen von Volvo Trucks, Volvo Penta und Volvo Financial Services.
Innovative Servicelösungen
Parallel zur Produktinnovation stellt Volvo CE eine Reihe neuartiger Servicelösungen vor. Dazu zählen erweiterte digitale Tools, wie das Load Ticket-Tool zur vereinfachten Abrechnung. Zwei neue Serviceangebote, Volvo Site Operations und Site Optimization, bieten Flottenüberwachung und Effizienzsteigerung auf Baustellen.
Interaktive Plattform auf der Bauma
Die Solutions Bar von Volvo CE bietet eine interaktive Umgebung, in der sich Kunden mit Experten austauschen können. Hier lassen sich maßgeschneiderte Lösungspakete für individuelle Anforderungen entwickeln. Kunden erhalten Einblicke in das umfassende Serviceangebot und die Vorzüge der vollelektrischen Innovationen von Volvo CE.
Zitat von Melker Jernberg, Präsident von Volvo CE
Melker Jernberg, Präsident von Volvo CE, betont: „Die Null-Emissions-Produktreihe ist ein Zeichen für unser Engagement, den Wandel voranzutreiben. Zusammen mit unserem hervorragenden Service, unseren digitalen Lösungen und unserem aktualisierten Portfolio konventioneller Maschinen beweisen wir, dass wir an der Seite unserer Kunden stehen und sie in jeder Phase unterstützen.“
Diese Entwicklungen spiegeln Volvo CEs Einsatz für nachhaltige Bau-Lösungen wider und unterstreichen das Ziel, den Branchenwandel aktiv mitzugestalten. Auf der Bauma 2025 in München können Interessierte diese Fortschritte hautnah erleben.