Kurmeldungen aus der Welt der Geotechnik

Startup Ecopals: Straßenbau mit Plastikmüll

Die Ecopals GmbH präsentiert mit EcoFlakes eine innovative Polymermodifikation, die den Tiefbau revolutionieren könnte. Ziel dieser Entwicklung ist es, traditionelle Neubaukunststoffe im Asphalt durch Recyclingkunststoffe zu ersetzen, die andernfalls in...

BVMB fordert neue Struktur im Fernstraßenbau

Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) hat im Rahmen des Arbeitskreises Straße/Brücke einen Maßnahmenkatalog vorgestellt, der die dringend benötigten Verbesserungen im Bundesfernstraßenbau thematisiert. Auf diesem Treffen diskutierten über...

NRW: Bauproduktion im Januar 2025 um 4,1 Prozent gestiegen

Die Bauproduktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe verzeichnete im Januar 2025 einen Zuwachs von 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies geht aus den aktuellen Erhebungen von Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), dem Statistischen...

Forschungsbohrung Krefeld – erste Bohrkerne ans Tageslicht gefördert

Seit rund drei Wochen läuft die Forschungsbohrung in Krefeld, wo der Bohrer kontinuierlich hinter dem Stadthaus an der Girmesgath in die Tiefe arbeitet. Hauptziel dieser Untersuchung ist die Erforschung von Kohlenkalkschichten. Die Bohrarbeiten erreichten kürzlich in...

ZDB zum Auftragseingang im Januar 2025

Die Bauwirtschaft startete vielversprechend in das Jahr 2025. Die Auftragseingänge im Januar verzeichneten im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Anstieg von 10,3 Prozent, wenn man saison-, kalender- und preisbereinigte Werte betrachtet. Nominal stiegen die Aufträge um...

BVMB fordert schnelle Umsetzung des Sondervermögens

Der Bundestag und der Bundesrat haben das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität beschlossen. Dieses umfasst ein Investitionsvolumen von 500 Milliarden Euro, das über die nächsten zwölf Jahre verteilt werden soll. Ziel ist es, die marode Infrastruktur,...

Übernahme von Sineco International durch HUESKER

Die HUESKER Synthetic GmbH erweitert ihr Produktportfolio durch die Übernahme des italienischen Technologieführers Sineco International. Mit diesem Schritt stärkt HUESKER seine Position als Qualitäts- und Technologieführer im Bereich der geosynthetischen Anwendungen....

Holcim Deutschland: Pionier der CSC-Zertifizierung nach Version 3.0

Holcim Deutschland hat als erster und einziger deutscher Zementhersteller die anspruchsvolle CSC-Platin-Zertifizierung nach der neuen Version 3.0 erlangt. Die CSC-Zertifizierung, die vom Concrete Sustainability Council vergeben wird, steht für Transparenz in der...

Bauindustrie zum Auftragseingang im Januar 2025

Das Statistische Bundesamt verzeichnete im Januar 2025 ein deutliches Wachstum im deutschen Bauhauptgewerbe. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Auftragseingänge um real 10,3 Prozent, während gegenüber dem Dezember 2024 ein Zuwachs von 5,2 Prozent zu...

Northwestern University: Synthetischer Sand als CO2-Senke

Forscher der Northwestern University in Evanston und Chicago haben eine Methode entwickelt, Sand in Beton durch ein synthetisches Material zu ersetzen, das CO2 bindet. Dies könnte die CO2-Emissionen bei der Betonherstellung erheblich reduzieren. Der neue Ansatz...