Kurmeldungen aus der Welt der Geotechnik
vero stellt Positionspapier vor: „Recycling stärken, Primärrohstoffe sichern“
Der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V. (vero) hat ein neues Positionspapier mit dem Titel „Ressourcenstrategie: Recycling stärken, Primärrohstoffe sichern“ vorgestellt. Dieses Papier plädiert für eine ideologiefreie und nachhaltige Rohstoffpolitik. Es zielt...
Wayss & Freytag erzielt Akquisitionserfolg bei Projekt 2. Stammstrecke München
Der Bereich Süd der Wayss & Freytag Ingenieurbau AG hat einen bedeutenden Akquisitionserfolg bei einem weiteren IPA-Projekt im Partnerschaftsmodell Schiene erzielt. Dieses Modell ermöglicht eine partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bau von Schieneninfrastruktur. Die...
Praxistest für Elektro-Radlader auf der U5-Großbaustelle in Hamburg
Die Hamburger Großbaustelle der U5 erlebt eine Premiere im Bereich der Baufahrzeuge. Erstmals wird ein elektrisch betriebener Radlader der Firma LiuGong im Rahmen der Bauarbeiten getestet. Der tägliche Einsatz wird im realen Baustellenbetrieb durchgeführt, um...
Übergabe des neuen Liebherr HS 8130.1 an Salim Equipment Rental LLC
Am zweiten Tag der Bauma 2025 überreichte Liebherr der Salim Equipment Rental LLC einen neuen HS 8130.1. Diese Maschine wird Teil einer der größten Seilbaggerflotten in der Golfregion und ist für den Einsatz in Bodenverbesserungsarbeiten vorgesehen, insbesondere bei...
Neue Geschäftsführung im Bahnbau: Philipp Rainer und Harald Ramsbacher
Zum 1. Mai 2025 wird die Leitung des Geschäftsbereichs Bahnbau bei SWIETELSKY in Deutschland von einem neuen Führungsduo übernommen. Philipp Rainer und Harald Ramsbacher werden gemeinsam die strategische Weiterentwicklung dieser bedeutenden Sparte verantworten. Beide...
Bauindustrie: „Auftragseingang im Februar wieder leicht im Minus“
Das Statistische Bundesamt berichtet für das Bauhauptgewerbe in Deutschland im Februar 2025 von einem realen Rückgang der Auftragseingänge. Im Vergleich zum Vorjahresmonat beträgt der Rückgang 0,5 Prozent. Gegenüber dem Januar 2025 verzeichnet die Branche einen...
BLB NRW und Bauindustrie NRW: Kooperation zur Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit im Bauwesen
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) und der Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen e. V. haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Bauwesen legt. Diese Kooperation...
Workers Memorial Day: Ein Zeichen für Sicherheit am Arbeitsplatz
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) verzeichnet jährlich über 90.000 Arbeitsunfälle. Besonders tragisch sind die Unfälle mit tödlichem Ausgang, die durchschnittlich alle vier Tage einen Bauarbeiter betreffen. Der Workers Memorial Day erinnert an die...
Bauindistrie: „Zaghafte Bodenbildung nach langer Talfahrt“
Im Februar 2025 zeigte sich ein leichter Rückgang bei den Baugenehmigungen in Deutschland. Insgesamt wurden 17.900 Wohnungen für Neubauten und Umbauten von Wohn- und Nichtwohngebäuden genehmigt. Dies entspricht einem Rückgang von 2,3 % im Vergleich zum Februar des...
Geiger Gruppe verstärkt Präsenz in Österreich
Die Geiger Gruppe hat bekannt gegeben, dass sie ihre Marktpräsenz in Österreich in den Segmenten Umwelt und Immobilien durch eine optimierte Organisationsstruktur weiter ausbauen wird. Im Rahmen dieser Umstrukturierung wurde die Geiger Österreich GmbH als neue...
Neue Abwassertechnik in Oedheim: Klimaneutrale Rohre und Schächte
Die Gemeinde Oedheim in Baden-Württemberg nutzt ein innovatives Abwassersystem, um den CO2-Fußabdruck von Tiefbaumaßnahmen zu reduzieren. Für die Erschließung des Neubaugebietes "Linkenbrunnen III" kommt das klimaneutrale Abwassersystem nevoPP von REHAU erstmals zum...
Komatsu: Smart Construction Remote wird Standardausrüstung
Komatsu hat angekündigt, dass Smart Construction Remote künftig zur Standardausrüstung für seine Maschinen mit Steuerungssystemen gehören wird. Zu diesen Systemen zählen die intelligente Maschinensteuerung (iMC) und das Smart Construction 3D Anzeigesystem....
ifo: Leichter Rückgang des Auftragsmangels im Wohnungsbau
Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich im Vergleich zu den Vormonaten geringfügig verringert. Aktuell stellt dieser Mangel für etwa 54% der Unternehmen ein Problem dar, während im Februar noch 55% der Unternehmen davon betroffen waren. Diese Entwicklung zeigt...
Zusammenarbeit zwischen SCHREIBER Baumaschinen GmbH und HYDREMA in Niedersachsen
Die SCHREIBER Baumaschinen GmbH hat nun die exklusive Vertretung des dänisch-deutschen Baumaschinenherstellers HYDREMA in Nord-West Niedersachsen übernommen. Diese Partnerschaft ersetzt den bisherigen Händler in der Region. SCHREIBER, ein Traditionsunternehmen mit...
Schaeffler: Innovatives Sensorik-Programm für Baumaschinen
Schaeffler, ein führendes Unternehmen im Bereich der Präzisionstechnik, hat sein neuestes Sensorik-Programm für Baumaschinen vorgestellt. Die Lösungen sind darauf ausgerichtet, die Effizienz und Zuverlässigkeit von Baumaschinen zu erhöhen, indem sie detaillierte Daten...
ZDB und BAK: „Mittelstandsfreundliche Losvergabe am Bau beibehalten“
Die Bundesarchitektenkammer (BAK) und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) haben in einer aktuellen Pressemitteilung die Beibehaltung der mittelstandsfreundlichen Losvergabe bei Bauaufträgen gefordert. Dies sei entscheidend, um Verzögerungen zu vermeiden und...
Ammann stellt reversierbare Rüttelplatte mit Elektroantrieb vor
Ammann hat seine Produktlinie für Elektroantriebe durch die Einführung der eAPR 20/40 Rüttelplatte erweitert. Diese Neuentwicklung markiert die erste reversierbare elektrische Rüttelplatte des Unternehmens. Die eAPR 20/40 bietet in einem kompakten Format eine...
Vergabe des Tunnels Ostbahnhof für die 2. S-Bahn-Stammstrecke München
Die Deutsche Bahn hat im Rahmen des Großprojekts der 2. S-Bahn-Stammstrecke München die Vergabeeinheit 733 Tunnel Ostbahnhof an die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Tunnel Ostbahnhof vergeben. Diese ARGE besteht aus den Unternehmen Implenia und HOCHTIEF, die zu gleichen...
PORR Verkehrswegebau Berlin erhält Auftrag für SuedOstLink
Die PORR Verkehrswegebau Berlin hat einen bedeutenden Auftrag für den Abschnitt A1 des SuedOstLink erhalten. Das Projekt umfasst Tiefbauarbeiten für die Stromautobahn 50Hertz. Die ersten 18 Kilometer dieses Abschnitts werden als Freileitung realisiert. Für die...
Abbruch der Westendbrücke (A 100): Übertragung im Livestream
Am heutigen Samstag, den 12. April 2025, starten die Abbrucharbeiten an der Westendbrücke im Rahmen der Autobahn A 100. Die Brücke liegt in nördlicher Fahrtrichtung zwischen den Anschlussstellen Kaiserdamm und Spandauer Damm. Grund für den Abriss ist die vorherige...