Forscher der Northwestern University in Evanston und Chicago haben eine Methode entwickelt, Sand in Beton durch ein synthetisches Material zu ersetzen, das CO2 bindet. Dies könnte die CO2-Emissionen bei der Betonherstellung erheblich reduzieren. Der neue Ansatz...
In Deutschland besteht ein erheblicher Investitionsrückstand in der kommunalen Infrastruktur von rund 190 Milliarden Euro. Die Herausforderungen, denen sich Städte und Gemeinden stellen müssen, betreffen eine Vielzahl von Bereichen, darunter kommunale Wege, Straßen,...
Seit dem 1. Februar gelten neue Vorschriften im Bereich der Schnellwechseleinrichtungen bei Hydraulikbaggern. Diese Anforderungen betreffen speziell die Sicherheitsvorkehrungen, die verhindern sollen, dass Anbauwerkzeuge unbeabsichtigt gelöst werden. Ältere Systeme...
Die PORR konnte im Geschäftsjahr 2024 ihre Marktposition weiter stärken. Die Produktionsleistung stieg auf EUR 6,7 Mrd., während das Betriebsergebnis (EBIT) mit EUR 158,4 Mio. ein Allzeithoch erreichte. Die EBIT-Marge verbesserte sich auf 2,6 %, und die...
Develon Europe und LOGEX System GmbH haben sich für eine strategische Partnerschaft im Bereich Entsorgung und Recycling zusammengeschlossen. Ziel dieser Kooperation ist es, mittelständische Unternehmen in Deutschland und Österreich zu unterstützen. In der gemeinsamen...
Die Lilac Solutions Deutschland GmbH, mit Sitz in München, hat vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) die Genehmigung zur Aufsuchung von Lithium im Feld „Sehnde-Lithium“ erhalten. Das Erlaubnisfeld umfasst eine Fläche von nahezu 773 Quadratkilometern....
Das Oberlandesgericht Hamm hat am 19. November 2024 ein Urteil in dem Berufungsverfahren unter dem Aktenzeichen 7 U 150/23 verkündet, welches wesentliche sicherheitsrechtliche Aspekte bei der Rückwärtsfahrt von Baufahrzeugen auf Betriebsgeländen thematisiert. Das...
Am Standort Dülmen vergrößert die HUESKER Gruppe ihre Produktionskapazitäten mit dem Bau einer neuen Halle. Das Unternehmen, das weltweit agiert, investiert in eine etwa 5.000 Quadratmeter große Produktionshalle, um die bisher lokal verteilten Produktionsstätten...
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat der Innargi Germany Project I GmbH das Erlaubnisfeld „Kiel und Umgebung“ zur Aufsuchung von Erdwärme zugeteilt. Dieses Gebiet erstreckt sich über die gesamte Landeshauptstadt Kiel sowie angrenzende Bereiche....
Im Straßenbau und der Verkehrssicherung sind schwere körperliche Tätigkeiten an der Tagesordnung. Mitarbeiter der Leipziger Wasserwerke-Gruppe bewegen täglich bis zu 500 Kilogramm Lasten. Dank des Einsatzes von Exoskeletten wird diese Belastung nun entscheidend...