Investitionen in den Hochwasserschutz um Seehausen

Nach den drastischen Hochwasserereignissen der vergangenen Jahre an Elbe und Aland unternimmt das Land Sachsen-Anhalt erhebliche Anstrengungen im Bereich des Hochwasserschutzes. Maßgebliche Bauprojekte umfassen die Errichtung von Deichen und Schöpfwerken. Derzeit...

Zentralverband Deutsches Baugewerbe zum Bundeshausalt 2025

Der Bundestag hat nach einer bedeutenden Verzögerung den Bundeshaushalt für das Jahr 2025 genehmigt. Ein zentrales Element dieses Haushalts ist das Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen. Die Entscheidung zur budgetären Einbeziehung dieses schuldenfinanzierten...
Aushub zu Ersatzbaustoff im Hamburger Leitungsbau

Aushub zu Ersatzbaustoff im Hamburger Leitungsbau

In Hamburg sorgt eine innovative Kooperation dafür, dass Bodenaushub nicht mehr als Abfall behandelt wird. Seit 2019 arbeiten Bauer Resources GmbH und die Hamburger Energienetze GmbH zusammen, um aus Boden Ersatzbaustoffe zu machen. Dies reduziert nicht nur den Bedarf...
Streicher mit innovativem Pflugverfahren für die Leitungsverlegung

Streicher mit innovativem Pflugverfahren für die Leitungsverlegung

Das SuedOstLink-Projekt ist ein bedeutendes Netzausbauvorhaben in Deutschland, das die Infrastruktur für die Energiewende stärken soll. Ziel ist es, eine Kapazität von 4.000 MW zu erreichen, was ungefähr der Leistung von 1.400 Windkraftwerken entspricht. Die Vorhaben...