Unterfangung von Gebäuden nach DIN 4123

Unterfangung von Gebäuden nach DIN 4123

Unter einer Unterfangung nach DIN 4123 ist eine bauliche Maßnahme zu verstehen, bei der die Last eines flach gegründeten Gebäudes abschnittsweise in eine tiefere Gründungsebene verlagert wird. Dies ist notwendig, wenn Ausschachtungen am Gebäude vorgenommen werden...
Pfahlgründung: 5 Arten mit Vor- und Nachteilen

Pfahlgründung: 5 Arten mit Vor- und Nachteilen

Die Pfahlgründung ist eine Form der Tiefgründung, die zum Einsatz kommt, wenn Lasten über tiefliegende Schichten abzuleiten sind. Dies ist oft bei hohen Lasten oder bei gering tragfähigen Schichten wie beispielsweise Torf oder Seeton der Fall. Bei der Art der...
Die Pfahlgründung des Burj Khalifa

Die Pfahlgründung des Burj Khalifa

Der Burj Khalifa ist ein äußerst beeindruckendes Hochhaus und steht in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate). Seit 2008 ist es mit fast 830 m das höchste Bauwerk der Welt und ist für diesen Superlativ bekannt. In diesem Artikel soll es jedoch nicht um die enorme Höhe...
Seeton – Ein problematischer Baugrund

Seeton – Ein problematischer Baugrund

Bei Seeton handelt es sich um einen bindigen Boden, der überwiegend aus Tonmineralen besteht und einen hohen Wassergehalt aufweist. Bei Belastung neigt er zu einer ausgeprägten Verformung, weshalb es sich bei solchen Böden um denkbar schlechten Baugrund handelt. Das...
Erdfall – Gründe, Risiko, Maßnahmen und Beispiele

Erdfall – Gründe, Risiko, Maßnahmen und Beispiele

Bei einem Erdfall handelt es sich um eine Senkung oder ein Loch im Boden, das entsteht, wenn Bodenschichten oder Fels in einen natürlich entstandenen, untertägigen Hohlraum einbrechen. So wird vermeintlich tragfähiger Boden zu einem großen Risiko für Mensch und...
Baugrubensicherung mit Spritzbeton

Baugrubensicherung mit Spritzbeton

Bei einer Baugrubensicherung mit Spritzbeton erfolgt die Sicherung der Baugrubenwand über Beton, der unter Druck aus Schläuchen auf einen freigelegten Abschnitt aufgebracht wird. Die Sicherung kann im Trockenspritzverfahren erfolgen, bei dem der Baustoff trocken durch...