Bodengutachten vor Grundstückskauf sinnvoll?

Bodengutachten vor Grundstückskauf sinnvoll?

Ein Bodengutachten sollte idealerweise bereits vor dem Grundstückskauf vorliegen. Dies gilt insbesondere – aber nicht nur – wenn das Grundstück noch unbebaut ist. Ohne Bodengutachten kaufen Sie im Grunde die Katze im Sack, was später zu bösen Überraschungen führen...
Radon im Boden: Neue Radonkarte für Deutschland

Radon im Boden: Neue Radonkarte für Deutschland

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf Basis von Machine Learning eine neue Radonkarte erstellt, die seit 25. Januar 2022 auch online über das BfS-Geoportal jedem frei zur Verfügung steht. Verbesserte Berechnungsverfahren erreichen eine höhere Genauigkeit und...
Erdaushub kostenlos entsorgen und verwerten

Erdaushub kostenlos entsorgen und verwerten

Erdaushub ist ein nicht unwesentlicher Kostentreiber beim Hausbau, der auch schon mal für böse Überraschungen sorgt und den Bauherrn in finanzielle Nöte bringen kann. Dies gilt zwar auch für die Erdarbeiten selbst, aber insbesondere für die Entsorgung oder Verwertung...
Gestein des Jahres 2022: Gips als Baugrund

Gestein des Jahres 2022: Gips als Baugrund

Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler (BDG) vergibt jährlich eine Auszeichnung für das Gestein des Jahres. Es geht hier vor allem darum, die Bedeutung der jeweiligen Gesteine für Gesellschaft und Wirtschaft der Öffentlichkeit zu präsentieren. 2022 wurde dem...

Schraubfundamente als Bauwerksgründung

Was sind Schraubfundamente? Bei einem Schrubfundament handelt sich um ein üblicherweise konisch zulaufendes Stahlrohr mit aufgeschweißtem Gewinde, das drehend in den Boden eingebracht wird. Es dient als Gründung für verschiedenste Bauwerke. Der Fundamentkopf wird je...
Bodengutachten? Gibt es gar nicht!

Bodengutachten? Gibt es gar nicht!

Von einem Bodengutachten hat sicher jeder schon mal gehört, der vorhat ein Haus zu bauen. Vielleicht auch von einem Baugrundgutachten oder einem Baugrund- und Gründungsgutachten. Es wird benötigt, damit der Hausbau auf stabilem Fundament fußt und sich das Bauwerk...