Bodenklassen unterteilen Boden und Fels in Kategorien, die eine sichere Planung, Kalkulation und Abrechnung von
Archive: Glossary
Unter einer Bodenplatte sind ganz allgemein Bauteile aus Beton zu verstehen, die flach im oder
Hinter dem Begriff Bodenverbesserung verbergen sich im Zusammenhang mit dem Baugrund sämtliche Maßnahmen, die dazu
Bei einer Brunnengründung handelt es sich um eine Bauwerksgründung, bei der die Lasten in tiefere
Das Düsenstrahlverfahren (DSV) ist eine Baugrundinjektion, bei der unter hohem Druck säulenartige Körper aus einen
Ein Einzelfundament ist ein Fundament, das zur Ableitung von punktförmigen Lasten, z.B. aus Stützen, dient.
Die mögliche Intensität von Erdbeben unterscheidet sich regional. Daher wurden in Deutschland Erdbebenzonen eingeführt, die
Ettringit ist ein Mineral mit der chemischen Zusammensetzung Ca6Al2[(OH)12(SO4)3]·26 H2O (oder 3CaO · Al2O3 ·
Wann ist die Fällperiode? Unter Fällperiode ist der Zeitraum zu verstehen, in dem regulär Baumfällungen
Unter Flachgründung ist eine Art der Bauwerksgründung zu verstehen, bei denen die Lasten unmittelbar unter