Kurmeldungen aus der Welt der Geotechnik

Schaeffler: Innovatives Sensorik-Programm für Baumaschinen

Schaeffler, ein führendes Unternehmen im Bereich der Präzisionstechnik, hat sein neuestes Sensorik-Programm für Baumaschinen vorgestellt. Die Lösungen sind darauf ausgerichtet, die Effizienz und Zuverlässigkeit von Baumaschinen zu erhöhen, indem sie detaillierte Daten...

Ammann stellt reversierbare Rüttelplatte mit Elektroantrieb vor

Ammann hat seine Produktlinie für Elektroantriebe durch die Einführung der eAPR 20/40 Rüttelplatte erweitert. Diese Neuentwicklung markiert die erste reversierbare elektrische Rüttelplatte des Unternehmens. Die eAPR 20/40 bietet in einem kompakten Format eine...

PORR Verkehrswegebau Berlin erhält Auftrag für SuedOstLink

Die PORR Verkehrswegebau Berlin hat einen bedeutenden Auftrag für den Abschnitt A1 des SuedOstLink erhalten. Das Projekt umfasst Tiefbauarbeiten für die Stromautobahn 50Hertz. Die ersten 18 Kilometer dieses Abschnitts werden als Freileitung realisiert. Für die...

Abbruch der Westendbrücke (A 100): Übertragung im Livestream

Am heutigen Samstag, den 12. April 2025, starten die Abbrucharbeiten an der Westendbrücke im Rahmen der Autobahn A 100. Die Brücke liegt in nördlicher Fahrtrichtung zwischen den Anschlussstellen Kaiserdamm und Spandauer Damm. Grund für den Abriss ist die vorherige...

Startup Ecopals: Straßenbau mit Plastikmüll

Die Ecopals GmbH präsentiert mit EcoFlakes eine innovative Polymermodifikation, die den Tiefbau revolutionieren könnte. Ziel dieser Entwicklung ist es, traditionelle Neubaukunststoffe im Asphalt durch Recyclingkunststoffe zu ersetzen, die andernfalls in...

BVMB fordert neue Struktur im Fernstraßenbau

Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) hat im Rahmen des Arbeitskreises Straße/Brücke einen Maßnahmenkatalog vorgestellt, der die dringend benötigten Verbesserungen im Bundesfernstraßenbau thematisiert. Auf diesem Treffen diskutierten über...

NRW: Bauproduktion im Januar 2025 um 4,1 Prozent gestiegen

Die Bauproduktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe verzeichnete im Januar 2025 einen Zuwachs von 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies geht aus den aktuellen Erhebungen von Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), dem Statistischen...

Forschungsbohrung Krefeld – erste Bohrkerne ans Tageslicht gefördert

Seit rund drei Wochen läuft die Forschungsbohrung in Krefeld, wo der Bohrer kontinuierlich hinter dem Stadthaus an der Girmesgath in die Tiefe arbeitet. Hauptziel dieser Untersuchung ist die Erforschung von Kohlenkalkschichten. Die Bohrarbeiten erreichten kürzlich in...

ZDB zum Auftragseingang im Januar 2025

Die Bauwirtschaft startete vielversprechend in das Jahr 2025. Die Auftragseingänge im Januar verzeichneten im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Anstieg von 10,3 Prozent, wenn man saison-, kalender- und preisbereinigte Werte betrachtet. Nominal stiegen die Aufträge um...

BVMB fordert schnelle Umsetzung des Sondervermögens

Der Bundestag und der Bundesrat haben das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität beschlossen. Dieses umfasst ein Investitionsvolumen von 500 Milliarden Euro, das über die nächsten zwölf Jahre verteilt werden soll. Ziel ist es, die marode Infrastruktur,...