Neue Batteriepacks von BYD für Elektro-Baumaschinen

Um den steigenden Bedarf an elektrischen Baumaschinen zu decken, hat BYD drei neuartige Batteriepacks vorgestellt. Diese sollen unterschiedliche Antriebskonfigurationen ermöglichen und zunächst in Fahrzeugen von XCMG eingesetzt werden. Partnerschaft mit XCMG XCMG gilt...

Erfolgreiches 22. Altbergbau-Kolloquium in Leoben

Im November 2024 versammelten sich mehr als 330 Teilnehmer aus sechs Nationen an der Montanuniversität Leoben zum 22. Altbergbau-Kolloquium. Das Kolloquium, ausgerichtet vom Bergmännischen Verband Österreichs, fokussierte auf aktuelle Themen des Bergbaus nach der...

Klima-Innovationspreis für zementfreies Betonrohr

Die BERDING BETON GmbH präsentiert mit next.beton ein innovatives Betonrohr, das ohne Zement auskommt. Das Unternehmen beschreibt sein Produkt als das „Kanalsystem der Zukunft“, das die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Produktqualität neu definiert. Für diese...

Ab DN 400: Beton nachhaltiger als Kunststoff

Fraunhofer UMSICHT hat im Auftrag des Bundesfachverbands Betonkanalsysteme (FBS) eine umfassende Ökobilanzierung der Umweltwirkungen von Abwasserrohrleitungen aus (Stahl-)Beton erstellt. Diese Untersuchung dient gleichzeitig als Umweltproduktdeklaration (EPD) und ist...

17. Regensburger Mobilitätsworkshop: Digitalisierung im Fokus

Am 12. November 2024 fand der 17. Regensburger Mobilitätsworkshop an der OTH Regensburg statt. Organisatoren waren die OTH Regensburg, die Autobahn GmbH des Bundes und das Informationszentrum Beton. Schwerpunkt: Digitales Bauen und Künstliche Intelligenz Ein zentrales...