Eine Trägerbohlwand eine Verbauart, die der Absicherung von Baugruben oder der Hangsicherung dient. Ein Verbau
Archive: Glossary
Die Lasten aus dem Bauwerk müssen zwangsläufig über den Baugrund abgetragen werden, daran führt kein
Das Trockenspritzverfahren ist eine Methode, um Spritzbeton gezielt an der Einbaustelle aufzubringen. Verwendet wird das
Unter einer Unterfahrung wird die Herstellung eines neuen Bauwerks unter einem bestehenden Bauwerk verstanden. Ein
Eine Unterfangung ist eine bauliche Sicherung unterhalb von Gebäuden, die ein Abrutschen oder übermäßige Setzungen
Ein vollkommener Brunnen ist ein Brunnen, der einen Grundwasserleiter in Gänze erschließt und am unteren
Die erdseitige Wassereinwirkung auf die Bauwerksabdichtung wird durch die Wassereinwirkungsklassen nach DIN 18533-1 erfasst. Unter
Unter der Wassergehaltsbestimmung nach DIN EN ISO 17892-1 ist die Bestimmung des Wassergehalts (auch: Feuchtegehalt)