
Ton – Das Gestein des Jahres 2025
Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses...

Bauer Spezialtiefbau am Bau der A26 bei Hamburg beteiligt
Die zunehmende Verkehrsbelastung auf der Bundesstraße 73 und den angrenzenden Straßen südlich von Hamburg hat zu einem erheblichen Bedarf an Ausbau des...

Brückenbau in Dortmund für internationale Gartenausstellung (IGA)
Die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 wird im Ruhrgebiet stattfinden und stellt das Dortmunder Naherholungsgebiet Deusenberg in den Fokus. Die...

Umfassende Baugrundverbesserung an der Schleuse Hessigheim mittels Mörtelinjektion
Der Baugrund der Schleuse Hessigheim wird umfassend verbessert, um zukünftige Anforderungen zu erfüllen. Die BAUER Spezialtiefbau GmbH und die BTR Bohrtechnik...

Brückenbau in Dortmund für internationale Gartenausstellung (IGA)
Die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 wird im Ruhrgebiet stattfinden und stellt das Dortmunder Naherholungsgebiet Deusenberg in den Fokus. Die...

Innovative Technik für nachhaltigen Tiefbau: Emissionsarme Baustellen mit der eRG 19 T hybrid
Am Friedrich-Krause-Ufer in Berlin entsteht das Büroprojekt Port ONE Berlin auf einer Fläche von 32.000 m². Für dieses Bauvorhaben setzt die BAUER...

Erdwärmesondenanlage für neue Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Bayreuth
Die neue Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern im Bayreuther Stadtteil Seulbitz setzt bei ihrem Bau auf Nachhaltigkeit und innovative...

Erdwärmesondenanlage auf dem Campus der Hochschule Regensburg
Im Rahmen eines Bauprojekts auf dem Campus der Hochschule Regensburg wurde eine Erdwärmesondenanlage installiert, die das Modulbau-Projekt der CMS Container...

Erdwärmesondenanlage für neue Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Bayreuth
Die neue Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern im Bayreuther Stadtteil Seulbitz setzt bei ihrem Bau auf Nachhaltigkeit und innovative...

Neues Merkblatt „Kampfmittelfrei Bauen“ (2023)
Das Merkblatt "Kampfmittelfrei Bauen" liegt nun in überarbeiteter 2. Ausgabe vor. Es wird herausgegeben vom Verein zur Förderung fairer Bedingungen am Bau...

Pfahlgründung: 5 Arten mit Vor- und Nachteilen
Die Pfahlgründung ist eine Form der Tiefgründung, die zum Einsatz kommt, wenn Lasten über tiefliegende Schichten abzuleiten sind. Dies ist oft bei hohen...

Drachenfels-Sanierung zur Gewährleistung der Standsicherheit
Der Drachenfels ist ein 321 Meter hoher Berg am Rhein und ein gemeinsam mit der gleichnamigen Burg Drachenfels ein beliebtes Ausflugsziel in...

Erfolgreiche Wiederzertifizierung des EASYSOIL® Flüssigbodens
Der EASYSOIL® Flüssigboden aus dem Hause FISCHER Weilheim hat seine jährliche Wiederzertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Die Zertifizierung erfolgt seit der erstmaligen Anerkennung im März 2023 jährlich nach den Standards des BQF. Diese Standards stellen sicher,...

China: Wiederverwendung ausgedienter Windturbinenflügel im Straßenbau
Ein Forschungsteam des Instituts für Chemische Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Lanzhou hat eine neue Technologie entwickelt, die auf die Wiederverwertung ausgedienter Windturbinenflügel abzielt. Diese Forschung könnte das Problem der...