
Ton – Das Gestein des Jahres 2025
Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) hat Ton zum Gestein des Jahres 2025 ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird die geologische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses...

Trogbauwerk in Kamen führt Kreisstraße unter Bahnschienen
Im Südwesten von Kamen wird das Verkehrssystem durch ein neues Bauwerk verbessert. Die Arbeitsgemeinschaft ECHTERHOFF/Hugo Schneider hat den Plan für einen...

XXL-Schlitzwandschacht für Endlager in Slowenien
Der Bau eines Endlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Krško, Slowenien, ist ein strategisches Projekt von nationaler Bedeutung. Mit dem Bau...

Bauer Spezialtiefbau am Bau der A26 bei Hamburg beteiligt
Die zunehmende Verkehrsbelastung auf der Bundesstraße 73 und den angrenzenden Straßen südlich von Hamburg hat zu einem erheblichen Bedarf an Ausbau des...

Brückenbau in Dortmund für internationale Gartenausstellung (IGA)
Die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 wird im Ruhrgebiet stattfinden und stellt das Dortmunder Naherholungsgebiet Deusenberg in den Fokus. Die...

Umfassende Baugrundverbesserung an der Schleuse Hessigheim mittels Mörtelinjektion
Der Baugrund der Schleuse Hessigheim wird umfassend verbessert, um zukünftige Anforderungen zu erfüllen. Die BAUER Spezialtiefbau GmbH und die BTR Bohrtechnik...

Sanierung der Stadtmauer Hombergs mit Verfahren des Spezialtiefbaus
Die Stadt Homberg ist Heimat zahlreicher historischer Bauwerke, darunter auch die Stadtmauer. Im Zuge der Sanierungsarbeiten an einer der Hauptstraßen wurde...

Innovative Technik für nachhaltigen Tiefbau: Emissionsarme Baustellen mit der eRG 19 T hybrid
Am Friedrich-Krause-Ufer in Berlin entsteht das Büroprojekt Port ONE Berlin auf einer Fläche von 32.000 m². Für dieses Bauvorhaben setzt die BAUER...

Erdwärmesondenanlage für neue Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Bayreuth
Die neue Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern im Bayreuther Stadtteil Seulbitz setzt bei ihrem Bau auf Nachhaltigkeit und innovative...

Erdwärmesondenanlage auf dem Campus der Hochschule Regensburg
Im Rahmen eines Bauprojekts auf dem Campus der Hochschule Regensburg wurde eine Erdwärmesondenanlage installiert, die das Modulbau-Projekt der CMS Container...

Unterfangung von Gebäuden nach DIN 4123
Unter einer Unterfangung nach DIN 4123 ist eine bauliche Maßnahme zu verstehen, bei der die Last eines flach gegründeten Gebäudes abschnittsweise in eine...

Neues Merkblatt „Kampfmittelfrei Bauen“ (2023)
Das Merkblatt "Kampfmittelfrei Bauen" liegt nun in überarbeiteter 2. Ausgabe vor. Es wird herausgegeben vom Verein zur Förderung fairer Bedingungen am Bau...

Sachsen-Anhalt will 2025 deutlich weniger für Straßenbau ausgeben
Das Land Sachsen-Anhalt hat für das Jahr 2025 eine Budgetplanung von rund 203 Millionen Euro für den Straßenbau angekündigt. Diese Mittel sollen den Unterhalt und Bau von Straßen, Brücken und Radwegen finanzieren. Im Vergleich zu den 260 Millionen Euro, die im Jahr...

Josef-Dieter Deix zum COO der PORR nominiert
Am 12. März 2025 gab die PORR AG bekannt, dass Josef-Dieter Deix zum Mitglied des Vorstands und Chief Operating Officer (COO) nominiert wurde. Der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats traf diese Entscheidung, die endgültig in der Aufsichtsratssitzung am 26. März...